Ganz klar: Bei der Femmes Fatales Collection hat die Ästhetik des klassischen Schwarzweißfilm Pate gestanden- mit seinen Diven wie der Garbo oder der Dietrich.
Und ebenso entdeckt man in den Figuren die Pin-up-Optik der 40er und 50er Jahre.
Die Frau wird aus glamourös-mythisches Mischwesen interpretiert: Einerseits rein, unschuldig unnahbar als Engel, andererseits verrucht, in lasziver Pose als
Verführerin.
Toms Femmes Fatales sind- natürlich mit ironischem Augenzwinkern- die perfekte Synthese aller Männersehnsüchte und -ängste.